Funktionale Sicherheit und FSM
Ich machen Sicherheit einfach

Als Experte für Funktionale Sicherheit unterstütze ich Sie bei der sicheren und effizienten Umsetzung Ihrer Projekte - von der ersten Risikobewertung bis zur abschließenden Dokumentation. Ich stellen sicher, dass Ihre Produkte nicht nur sicher und normkonform, sondern auch wettbewerbsfähig sind.
Unabhängig davon ob es sich bei Ihrem Projekt um die Entwicklung sicherer Elektronik oder um die Entwicklung einer Maschine handelt. Die Umsetzung des FSM – Functional Safety Managements oder Management der Funktionalen Sicherheit ist immer eine zwingende Voraussetzung für den Projekterfolg.
Ein an Ihr unternehmen angepasstes Management der Funktionalen Sicherheit spart Ihnen Zeit und Geld. Es stellt sicher, dass Ihr Produkt den Anforderungen entspricht, systematische Fehler vermieden werden und die notwendigen Schritte zur Verifikation und Validierung durchgeführt werden.
Während der Entwicklung stelle ich als Functional Safety Manager sicher, dass alle notwendigen Schritte des FSMs eingehalten werden und die notwendige Dokumentation erstellt wird. Hier ist strukturiertes Arbeiten, interdisziplinäres Denken und ein gesundes Augenmaß nötig. Ich sorge dafür, dass die Anforderungen eingehalten werden, so viel wie nötig, so wenig wie möglich, gemacht wird. Für Ihr sicheres und normkonformes Produkt.
Mit folgenden Tätigkeiten entlaste ich Ihr Team:
- Projektmanagement
- Management der funktionalen Sicherheit
- Gefährdungs- und Risikoanalyse
- Requirements Engineering
- Systementwicklung und Erstellung des Sicherheitskonzepts
- Ansprechpartner für externe Partner und Baumusterprüfungen
- Unterstützung bei der Hard- und Softwareentwicklung für sichere Geräte
- Safety-Analysen
- Umfassende Dokumentation
Ich habe mich unter anderem auf die Anwendung folgender Normen spezialisiert:
- IEC 61508
- EN ISO 13849
- IEC 62061
- IEC 61800-5-2
- EN 25119
- ISO 26262
- EN 60730